Tiergesundheit
Tiergesundheit
Wir beraten Sie gerne über die naturheilkundlichen Möglichkeiten bei Ihren Tieren. Die Homöopathie, Anthroposophie, Spagyrik, Bachblüten und Kräutermischungen bieten hierbei eine Fülle an Möglichkeiten.
Besonders Pferde sprechen gut auf pflanzliche Heilmittel an, da sie ihrer natürlichen Nahrungsquelle entsprechen, aber auch Hunde, Nagetiere, Nutztiere und mit Einschränkung auch Katzen profitieren von Heilpflanzen und Phytotherapeutika.
Wir beraten Sie auch gerne zu den Themen Zecken- und Flohschutz, Zahngesundheit und Nahrungsergänzungsmittel für Tiere. Sprechen Sie uns an.
Bachblütenmischungen sind für alle Tiere geeignet – vor allem bei Stress-Situationen wie z. B. Silvesterfeuerwerk, Reisen, Verladen und vieles mehr. Gerne bereiten wir eine individuelle Mischung zu.
Individuelle Kräutermischungen für Ihr Pferd
Kräuter – die natürliche Therapie für Ihr Pferd
Kräuter enthalten sekundäre Pflanzenstoffe und wertvolle Mineralstoffe, die heutzutage oft zu gering in der Pferdeernährung enthalten sind, teils wegen der geringen Pflanzenvielfalt der Wiesen, teils aufgrund der intensiven Bewirtschaftung kleiner Flächen.
Kräuter stabilisieren das Immunsystem, schützen den Körper vor freien Radikalen, fördern die Verdauung, aktivieren den Stoffwechsel und die Organfunktionen, entgiften und unterstützen die Atemwege. Kräuter helfen Ihrem Pferd gesund und fruchtbar zu bleiben, ein ausgeglichenes Wesen zu haben und im Sport leistungsfähig zu sein.
Wir versorgen Ihr Pferd mit individuellen Kräutermischungen – ¬
natürlich in geprüfter und hochwertiger Apothekenqualität zu fairen Preisen.

Kräuter sind die natürliche Therapie für Ihr Pferd:
- bei Bronchitis,
- bei Hufrehe,
- bei Stoffwechselproblemen,
- bei Hautkrankheiten,
- zur Entgiftung,
- zur Aktivierung des Immunsystems
und bei vielen anderen Indikationen.
In freier Natur fressen Pferde energiearme und rohfaserreiche ¬ Gräser und Kräuter. Gräser nehmen Pferde über das Heu zu sich. Kräuter als Bestandteil einer artgerechten Ernährung bekommen Sie bei uns.
Da sich die Aufnahme von Kräuterarten in freier Natur nach Saison und Gebiet unterscheidet und ständig wechselt, empfehlen wir eine angepasste Kräuterfütterung über einen begrenzten Zeitraum.
Individuelle Kräutermischungen für Ihr Pferd
Kräuter – die natürliche Therapie
________________________________________
Indikationen
________________________________________
HUSTEN
Thymian, Spitzwegerich, Fenchel, Süssholz, Eibischwurzel
________________________________________
IMMUNSYSTE
Hagebutten, Cistrose, Taigawurzel, Sonnenhut, Weissdorn
________________________________________
LEBERSTÄRKEND
Mariendistel, Artischocke, Pfefferminze,Wegwarte, Ringel¬blumen
________________________________________
HAUT UND HAARE
Ringelblumen, Viola tricolor, Brennnessel, Ackerschachtelhalm, Schwarzkümmel
________________________________________
NIERENSTÄRKEND
Birke, Hauhechel, Brennnessel, Schachtelhalm, Goldrute
________________________________________
MAGEN
Süssholzwurzel, Fenchel, Schafgarbe, Kamille, Anis
________________________________________
MAGEN II (MIT SCHLEIMBILDNER)
Leinsamen, Eibisch, Bockshornklee, Rotulmenrinde
________________________________________
DURCHFALL
Schafgarbe, Brombeere, Kamille, Walnussblätter, Löwenzahn
________________________________________
Fellwechsel
Brennnessel, Löwenzahnwurzel, Birke, Schachtelhalm, ¬Artischocke/Mariendistel
________________________________________
Beruhigung
Hopfen, Baldrian, Lavendel, Melisse, Pfefferminze
________________________________________
Arthrose
Mädesüss, Weidenrinde, Hagebutte, Teufelskralle, Kurkuma, Kieselgur
________________________________________
Hufrehe
Brennnessel, Ginkgo, Mädesüss, Weidenrinde, Hagebutte
________________________________________
… und noch viele mehr.
________________________________________
Die Mischungen werden individuell Ihrem Pferd angepasst.
Kundenstimmen
Saskia & Rosi:
»Danke für die beste
Anti-Husten-Beratung«
Laura & Hayca: »Sehr gute Kräutermischungen, die die Fellqualität meines Pferdes deutlich verbessert haben sowie den Stoffwechsel super unterstützen«
Fragen? – sprechen Sie uns an! Ihr Tier wird es danken.